ISBN 3-929652-00-5

Best.-Nr. 9608 | EUR 45,50

W. Wannenwetsch/J. Hilsenbeck

Die militärischen Kopfbedeckungen 1869–1919 mit Polizei, Feuerwehr und Steuerwache

Dieses Buch ist für den „Helm- und Militariasammler“ ein Leitfaden über das Königreich Württemberg (1869-1919). Es zeigt auf, wie vielfältig die Kopfbedeckungen in Württemberg waren. Den Anfang machen alten Modelle, die heute ganz selten angeboten werden. Selbstverständlich wird auch auf die vielen Mannschaftshelme und Kammerstücke hingewiesen. Es folgen dann Unteroffiziershelme und Eigentumshelme für Fähnriche, die schon recht galant und „offiziersmäßig“ hergestellt wurden. Auf diese Weise konnten sich die jungen Offiziersanwärter bei den jungen Damen und in der Öffentlichkeit fast schon als Offiziere präsentieren. Trotzdem mussten sich diese Helme von denen der Offiziere unterscheiden, wenn auch geringfügig. Diese kleinen, aber wesentlichen Unterschiede zeigt dieses Buch u. a. auf.
Offiziershelme werden sehr detailgetreu abgebildet. Wie vielseitig die württembergischen Kopfbedeckungen waren, sehen Sie auch an den dargestellten und beschriebenen Mannschafts- und Offiziersmützen.
Ohne die Mithilfe von Herrn Walter Wannenwetsch wäre dieses Buch nicht zustande gekommen. Ihm gilt mein besonderer Dank, denn nur durch sein fundiertes Fachwissen und seine über 30-jährige Erfahrung auf diesem Gebiet war es möglich, ein Werk in diesem Umfang herzustellen.
Aus dem Inhalt: Die Einführung der „Pickelhaube“ in Württemberg. Helme und Mützen der Friedenszeit 1871 bis 1914. Bestimmungen für die Uniformierung und Ausrüstung des Württembergischen Heeres. Entwicklung und allgemeine Beschreibung der Kopfbedeckungen.
Generale und Offiziere in besonderer Stellung. Truppengattungen,
Formationen und Behörden. Militärisches Gefolge seiner Majestät des Königs. Infanterie, Kavallerie, Artillerie, Verkehrstruppen, Luftstreitkräfte, Sanitätskorps, Militär- und Zivilbeamte der württ. Militärverwaltung. Die feldgraue Uniform 1910. Die neuen Uniformen 1915. Als aller Glanz erlosch. Die Entwicklung unter den Bedingungen des Krieges. Polizei, Feuerwehr, Steuer- und Grenzwache.