ISBN 978-3-929652-03-1

Best.-Nr. 9612 | EUR 65,00

Joachim Hilsenbeck

Deutsche Offiziershelme aus der Kaiserzeit 1870–1918, Band 2

Drei Jahre nach der Herausgabe des ersten Bandes liegt nun der zweite Bildband über die deutschen Offiziershelme von 1870 bis 1918 vor, der mit einem Vorwort von Herzog Wilhelm Albert von Urach, Graf von Württemberg, beginnt.
Er ist noch umfangreicher und noch besser illustriert als der erste Band. Der sehr übersichtlich gegliederte Band beschreibt zunächst kurz die Entwicklung der Reiterei, dann folgt das Vorwort des Autors/Verlegers. Der Hauptteil des Buches umfasst die Kapitel Kürassiere, Schwere Reiter, Dragoner, gefolgt von zwei Einblendungen über Herzog Wilhelm II. von Urach und Herzog Robert von Württemberg als Militär-Befehlshaber.
Die weiteren Kapitel sind betitelt mit Husaren, Ulanen, Jäger zu Pferde, Feldartillerie, Fußartillerie, Train, Leibgendarmerie, Leibgarde der Hartschiere, gefolgt von sechs Seiten mit Abbildungen und Beschreibungen, die nicht den bisherigen Kapiteln untergeordnet werden konnten.
Dass die Söhne ihren Vätern hinsichtlich der repräsentativen Ausstattung oft nicht nachstehen sollten, zeigt das Kapitel Kinderhelme und Kinderuniformen. Den Abschluss bilden vier Seiten Anzeigenwerbung, das Literaturverzeichnis und das Bildverzeichnis/Impressum.
Den ausgezeichneten Farbfotos der Offiziershelme und Pelzmützen, oft ganzseitig dargestellt, sind Farbzeichnungen der Regiments-zugehörigen Achselstücke und kurze Beschreibungen beigegeben. In einigen Fällen werden die Helmabbildungen durch Farbabbildungen von Offiziersmützen, Uniformen, Epauletten, Paradekürassen, Säbeltaschen und patriotischen Geschenken ergänzt. Außerdem sind abgebildet jeweils ein(e) Säbel, Kürassierstiefelpaar, Feldbinde, Fangschnur, Brustschild und Schabrunke. Zeitgenössische Fotos von Helm- und Uniformträgern und –trägerinnen ergänzen diese. Die jeweiligen Truppenteile werden kurz und prägnant beschrieben.